Gemeinsame Analyse im Workshop
In einem gemeinsamen Workshop analysieren wir den Bedarf, die funktionalen Anforderungen und gestalterischen Kernaussagen mittels eines eigenen „Memoryspiels“ und geben dem weiteren Prozess hiermit eine Guideline. Raumzuschnitte, Büroorganisation, Gestaltung, Farben und Materialien werden so für alle Beteiligten transparent und im Team entwickelt.
Ziel der Analyse und des Workshops ist es, die geeignete Organisationsform im Layout des Gebäudes zu finden und zu klären, welcher funktionelle Bedarf besteht und welche Aussage des Auftraggebers nach innen und außen vermittelt werden soll.
Welche Fragen müssen wir unseren Auftraggebern stellen um zu der perfekten Lösung zu kommen?
Digitalisierung und Globalisierung verändern die Arbeitswelt. Moderne Kommunikationstechnik ermöglicht die Arbeit unabhängig von Ort und Zeit. WARUM GEHEN WIR ÜBERHAUPT NOCH INS BÜRO?
Wo liegt Ihr Potential für mehr Effizienz im Büro?
Was müssen Sie an Ihren Räumlichkeiten ändern, um das Potential freizusetzen?
Wie gehen Sie den Prozess an?
Wie binden Sie Ihre Mitarbeiter in den Prozess ein?
Welche Kultur wird gelebt?
Wie stellen Sie sich nach Aussen und nach Innen dar?
Trägt die Einrichtung zur Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen bei?
Folgt die Raumgestaltung den Arbeitsprozessen?
Ist der Workflow optimal abgebildet?
Sind die richtigen Angebote für den Wissensaustausch vorhanden?
Sind Ihre Räume wirtschaftlich und flächeneffizient genutzt?
Unterstützt das Raumklima die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter?
Entspricht die Ausstattung der Arbeitsbereiche den ergonomischen Anforderungen?
Wird Team- oder Einzelarbeit gezielt gefördert?
Ist kreatives Arbeiten möglich?
